Wo nachhaltige Seminare auf Inspiration in der Natur treffen

Im Osten der Schweiz, eingebettet zwischen Bodensee und sanften Hügellandschaften, liegt ein besonderer Ort der Ruhe und Erneuerung: das Schloss Wartegg. Als Teil der Garten Hotels Schweiz vereint es historische Architektur mit einem ganzheitlich gelebten Nachhaltigkeitskonzept – und bietet den idealen Rahmen für Seminare, die weit über das Gewöhnliche hinausgehen.

Seminarhotel mit Weitblick – im Einklang mit der Natur

Wer auf der Suche nach einem Seminarhotel in der Natur ist, findet im Schloss Wartegg ein Umfeld, das inspiriert. Der Blick schweift über den weitläufigen Park mit Bio-Garten, das Licht fällt durch hohe Fenster auf Böden aus natürlichem Holz, die Luft duftet nach Erde, Kräutern und frischer See-Brise. In dieser Umgebung fällt es leicht, den Kopf frei zu bekommen, kreative Prozesse anzustossen und nachhaltig wirksame Ideen zu entwickeln.

Ort der Inspiration - Schloss Wartegg

Ökologie als gelebte Praxis – nicht bloss Philosophie

Im Schloss Wartegg ist Nachhaltigkeit kein Trend, sondern tief in der DNA verankert. Ökologische Verantwortung prägt jeden Bereich des Hauses: von der energieeffizienten Heizung über die Zusammenarbeit mit regionalen Bio-Produzent:innen bis zur biodynamischen Gartenpflege. Die Küche verarbeitet frische Zutaten aus dem hauseigenen Demeter-Garten – direkt, saisonal, unverfälscht.

Demeter Garten

Ganzheitliche Nachhaltigkeit – ökologisch, sozial, wirtschaftlich

Was das Schloss Wartegg besonders macht, ist der umfassende Blick auf nachhaltiges Handeln. Neben ökologischen Massnahmen werden auch soziale Verantwortung und wirtschaftliche Stabilität berücksichtigt. Mitarbeitende werden wertgeschätzt, gefördert und einbezogen, Lieferketten sind fair gestaltet, und bei allem Tun steht die Frage im Zentrum: „Wie wirkt sich das auf kommende Generationen aus?“. Diese Verantwortung für die Zukunft durchzieht alle Entscheidungen – ob im Alltag des Hotelbetriebs oder bei der Gestaltung von Seminarangeboten.

Seminare mit Tiefgang – Lernen in der Stille

Im Schloss Wartegg entstehen Seminare mit bleibendem Eindruck. Die Verbindung von Natur und Wissen, von klarem Denken und sinnlicher Umgebung fördert nicht nur Konzentration, sondern auch Regeneration. Teilnehmer:innen berichten regelmässig von inspirierenden Momenten, die weit über das Seminar hinaus wirken – sei es in der Begegnung mit der Natur, im Austausch mit anderen oder beim stillen Spaziergang durch den Park. Hier, wo der Alltag einen Schritt zurücktritt, werden neue Perspektiven möglich.

Vielfältiges Rahmenprogramm – Natur erleben, Teamgeist stärken

Ein nachhaltiges Seminar endet nicht mit dem letzten Agendapunkt. Im Schloss Wartegg bietet das Rahmenprogramm zahlreiche Möglichkeiten, Körper und Geist in Balance zu bringen. Wer das Erlebnis vertiefen möchte, kann aus einem liebevoll kuratierten Angebot wählen – stets im Einklang mit der Natur und mit Raum für neue Perspektiven.

Ob ein Segeltörn auf dem Bodensee, eine geführte Tour durch den Demeter-Garten und den historischen Park oder erdende Aktivitäten wie Waldbaden – jede Erfahrung trägt dazu bei, das Seminar ganzheitlich zu gestalten. Auch Vogelbeobachtungen, Bogenschiessen oder Teambuilding in freier Natur gehören zum Repertoire und bieten Abwechslung mit Sinn.

Diese Angebote fördern nicht nur die Entspannung, sondern auch den Dialog, die Selbstreflexion und das Wir-Gefühl – Werte, die im nachhaltigen Denken fest verankert sind.

Den Seminartag genussvoll ausklingen lassen? Kein Problem – im Schloss Wartegg verwöhnt das mit einem Grünen Michelin ausgezeichnete Restaurant seine Gäste mit kulinarischer Nachhaltigkeit auf höchstem Niveau.

Kulinarik auf hohem Niveau

Erfahren Sie mehr über das Schloss Wartegg am Bodensee als Location für Ihr Seminar.