St. Gallen
Das Ökologische

Schloss Wartegg

Eingebettet zwischen Bodensee und den Ausläufern der Berge des Alpsteins liegt das Schloss Wartegg. Seit über 150 Jahren stehen hier Details und Hochgenuss im Vordergrund. So geht die akribisch gepflegte, englische Parkanlage mit eigenem Gemüse- und Kräuteranbau Hand in Hand mit der ausgezeichneten Hotelküche.

Kräuter, Gemüse, Beeren oder Blumen: Der Garten des Schloss Wartegg, mit zertifiziertem Demeter-Anbau, lädt nicht nur zum Entdecken und Verweilen ein, sondern bedient auch die kulinarischen Ansprüche der Gäste: Der eigene Anbau findet den Weg in die von Gault Millau und Michelin empfohlene Bio-Küche.

Erholung bietet die englische Parkanlage, die bereits Kaiserin Zita, ihres Zeichens letzte Kaiserin Österreichs, begeisterte. Linden, Platanen und Kastanien laden zum gemütlichen Spazieren mit Blick über den Bodensee ein.

Tierisch wird es bei der eigenen Herde von Bündner Oberländer Schafen und im Bienengarten, die nebst den idyllischen Wasserläufen auf dem grosszügigen Grundstück für Leben sorgen.

Historische Parkanlage
Kunst & Kultur
Gastronomie
Hochzeit
Natur
Paare
Familie
Romantik
Seminare
Business
Outdoor Aktivitäten
Sport
Wandern
Wellness
Regional

Blog

Wir stellen vor: Kartause Ittingen

Das ehemalige Kartäuserkloster ist authentisch erhalten und wunderschön restauriert, die 68 Hotelzimmer sind modern und stilvoll eingerichtet. Umgeben von hauseigenen Rebbergen, Obstbäumen und der intakten Thurlandschaft, wirkt dieser Ort entschleunigend und dient zugleich als Kraftort.
Schloss Wartegg Ostfassade

Wir stellen vor: Schloss Wartegg

Langsam hält der Herbst Einzug, die ersten Laubblätter segeln dem Erdboden entgegen. Rund um das historische Schloss Wartegg am malerischen Bodensee, entlassen allmählich die Brauntöne, Gelbtöne und Rottöne das satte Grün des Schlossparks.

Wir stellen vor: Hotel Arenenberg

Das 3-Sterne Hotel liegt an einmaliger Lage: Direkt am Untersee, eingebettet zwischen Wasser und Rebhängen.