Luzern
Das Kulinarische

Kräuterhotel Edelweiss Rigi

Königin der Berge. Die Rigi hält diesen Titel dank ihrer umwerfenden Aussicht inne. Mindestens königlich indessen präsentiert sich das Kräuterhotel Edelweiss auf dem Berg: Mit preisgekrönter, natürlicher Küche, lokalem Kräuteranbau und einer klaren Positionierung zu Mensch und Natur.

Genuss pur. Das Kräuterhotel Edelweiss zaubert für seine Gäste aus hyperlokaler Produktion wahre Gourmetfreuden auf den Teller. Die Gastro-Punkte und der Stern sprechen für sich. Dabei wird nach einer klaren Philosophie angebaut und verarbeitet: Kein Genuss ohne Wertschätzung – einer Wertschätzung gegenüber der Natur und dem Menschen.

Im Alpenkräutergarten gedeihen längst vergessene Kräuter vieler ProSpecieRara-Sorten. Rund 350 verschiedene sind es. Vielfältig gibt sich auch die Natur rund um das Hotel – Weiden und Wälder zieren die Hänge der Rigi, in welche sich das Kräuterhotel Edelweiss perfekt einbettet.

Regionalität und Nachhaltigkeit lässt sich selbst in den Superior-Zimmern finden, deren Interieur von einem lokalen Schreiner mit Schweizer Hölzern gestaltet wurde.

Kräutergarten
Gastronomie
Familie
Paare
Wandern
Natur
Outdoor Aktivitäten
Seminare

Blog

Garten Hotel, Schatzalp Terrasse, Davos

Garten Hotels Gutscheine als Firmengeschenke

Sie suchen ein originelles Kundengeschenk oder ein besonderes Dankeschön für Ihre Mitarbeitenden? Wir bieten Ihnen mit einem Gutschein der Garten Hotels Schweiz eine passende Geschenkidee zu attraktiven Konditionen.
Garten Hotel Bären Dürrenroth im Herbst

Willkommen in der Wildsaison

Die ersten bunten Blätter fallen von den Bäumen, die Tage werden kürzer und der Morgennebel breitet sich aus. Der Herbst ist da und mit ihm startet die Wildsaison in den Restaurants der Garten Hotels.
Art-Garten-Hotels-Günter König-Bad Ragartz-2024-Künstler-Sasha-Vinci

Medienmitteilung: "Art Garten Hotels"

Baden/Bad Ragaz, 9. September 2025 – Die Garten Hotels Schweiz starten mit Unterstützung von Innotour und in enger Kooperation mit der Stiftung Schweizerische Triennale der Skulptur (Bad Ragartz) ein innovatives Projekt im Kulturtourismus. Ab Frühling 2026 werden erste zeitgenössische Werke nationaler Künstlerinnen und Künstler in den Gärten der Garten Hotels Schweiz ausgestellt – als dezentrale Freiluftgalerien, die Kunst, Gärten und Gastfreundschaft auf neue Weise verbindet.