Thurgau
Das Nachhaltige

Kartause Ittingen

Nördlich von Frauenfeld im Thurgau liegt die Kartause Ittingen. Die ehemalige Klosteranlage mit ihren altehrwürdigen Mauern verpflichtet sich auch lange nach ihrer ursprünglichen Nutzung den gelebten Werten der damaligen Mönche: Gastfreundschaft, Fürsorge, Kultur und vor allem Selbstversorgung gehören zum Credo des Hotels.

Die Kartause Ittingen säumt ein geschichtsträchtiger Garten, dessen Betreiber sich bereits seit dem Mittelalter der Rosenzucht widmen. Aus dem reichhaltigen Erfahrungsschatz ist bis heute die schweizweit grösste Sammlung an historischen Rosensorten entstanden: Rund 250 verschiedene Sorten und über 1’000 Exemplare blühen in allen erdenklichen Farben.

In der Kartause Ittingen wird auf nachhaltig und lokal produzierte Lebensmittel gesetzt. Mit der gelebten Null-Kilometer-Philosophie werden sämtliche Zutaten in der Küche entweder im eigenen Gemüse- und Kräutergarten angebaut oder aus der unmittelbaren Region bezogen. So kommen Gäste in den Genuss von Essen, das schmeckt und einer Gartenanlage, die das Auge erfreut.

In Zusammenarbeit mit Hortiplus ist zudem ein Samensortengarten entstanden mit dem Ziel, Saatgut von wertvollen Kulturpflanzen zu ernten, wieder zu säen und weniger verbreitete und verschwundene Sorten bekannt zu machen. Dies ist ein wichtiger Beitrag zur Bewahrung der Biodiversität und kommt nicht zuletzt den aktuellen Ernährungs-und Klima-Trends entgegen.

 

Seminare
Business
Hochzeit
Familie
Kunst & Kultur
Museum
Natur
Outdoor Aktivitäten
Paare
Regional
Samensortengarten
Wandern
Gastronomie

Blog

Art-Garten-Hotels-Günter König-Bad Ragartz-2024-Künstler-Sasha-Vinci

Medienmitteilung: "Art Garten Hotels"

Baden/Bad Ragaz, 9. September 2025 – Die Garten Hotels Schweiz starten mit Unterstützung von Innotour und in enger Kooperation mit der Stiftung Schweizerische Triennale der Skulptur (Bad Ragartz) ein innovatives Projekt im Kulturtourismus. Ab Frühling 2026 werden erste zeitgenössische Werke nationaler Künstlerinnen und Künstler in den Gärten der Garten Hotels Schweiz ausgestellt – als dezentrale Freiluftgalerien, die Kunst, Gärten und Gastfreundschaft auf neue Weise verbindet.
Art-Garten-Hotels-Bad-Ragartz-2024-Yasuda-Kan-Foto-Lukas-Hohmeister

Art Garten Hotels 2026 – Jetzt bewerben!

Im Frühling 2026 schaffen die Garten Hotels Schweiz Freiräume für Kunst. Die Art Garten Hotels verbindet Kunst, Garten und Gastfreundschaft auf innovative Weise. Kunstschaffende sind herzlich eingeladen, ihre Werke einzureichen und Teil dieses besonderen Projekts zu werden.
Bienen

Wo Bienen Urlaub machen – und Sie mit ihnen 🐝🌿

In den Garten Hotels sind nicht nur Gäste herzlich willkommen – auch Honig- und Wildbienen finden hier blühende Rückzugsorte. Entdecken Sie fünf Hotels, in denen Nachhaltigkeit spürbar und erlebbar wird: Vom neuen Bienenhaus in der Villa Carona bis zur duftenden Bienenwachskerze aus dem Giessbach-Garten.