Thurgau
Das Geschäftige

Arenenberg, Salenstein

Einst Residenz der kaiserlichen Familie Napoleons III liegt der Arenenberg an nicht minder adliger Lage: Direkt am Bodensee, eingebettet zwischen Wasser und Rebhängen. Das grüne Herz des Arenenbergs schlägt indes im Schulgarten, der seit über 100 Jahren zu Ausbildungszwecken genutzt wird.

Die Gartenanlage mit wunderschönem Rosenbogen-Gang dient nebst der Erholung einem informativen Zweck: Sie wird seit über einem Jahrhundert als Schaubeispiel für Auszubildende verschiedener Berufe genutzt. Darüber hinaus bringt ein spannender Rundweg den Gästen die florale Welt näher.

Als Seminarstandort in der ländlichen Idylle überzeugt der Arenenberg als Quell für konzentriertes und kreatives Zusammenkommen. Im grossen Festsaal finden bis zu 120 Personen Platz, aber auch kleine Gruppen ab 5 Teilnehmenden finden im Hotel Räume für inspirierende Treffen.

Der kaiserliche Charme und die adligen Privilegien von damals sind auch heute noch zu spüren: So lassen sich intensive Meetings mit einer entspannten Weindegustation vor Ort oder einem Besuch des Napoleonmuseums kombinieren.

Seminare
Business
Historische Parkanlage
Schulgarten
Wandern
Sport
Outdoor Aktivitäten
Mountain Biking
Kunst & Kultur
Museum

Blog

Garten Hotel, Schatzalp Terrasse, Davos

Garten Hotels Gutscheine als Firmengeschenke

Sie suchen ein originelles Kundengeschenk oder ein besonderes Dankeschön für Ihre Mitarbeitenden? Wir bieten Ihnen mit einem Gutschein der Garten Hotels Schweiz eine passende Geschenkidee zu attraktiven Konditionen.
Garten Hotel Bären Dürrenroth im Herbst

Willkommen in der Wildsaison

Die ersten bunten Blätter fallen von den Bäumen, die Tage werden kürzer und der Morgennebel breitet sich aus. Der Herbst ist da und mit ihm startet die Wildsaison in den Restaurants der Garten Hotels.
Art-Garten-Hotels-Günter König-Bad Ragartz-2024-Künstler-Sasha-Vinci

Medienmitteilung: "Art Garten Hotels"

Baden/Bad Ragaz, 9. September 2025 – Die Garten Hotels Schweiz starten mit Unterstützung von Innotour und in enger Kooperation mit der Stiftung Schweizerische Triennale der Skulptur (Bad Ragartz) ein innovatives Projekt im Kulturtourismus. Ab Frühling 2026 werden erste zeitgenössische Werke nationaler Künstlerinnen und Künstler in den Gärten der Garten Hotels Schweiz ausgestellt – als dezentrale Freiluftgalerien, die Kunst, Gärten und Gastfreundschaft auf neue Weise verbindet.